ZITIERT

Alle schauen auf das brennende Haus, nur nicht Günther (Platter, d.Red), der schaut raus. Peter Plaikner, Politik- und Medienberater, Der Standard, 6.2.2021 * Sie dachten, sie seien an der Macht, dabei waren sie nur an der Regierung. Kurt Tucholsky (1890-1935), deutscher Schriftsteller und Journalist * Überzogener Stolz auf das eigene Land wird von politischen Eliten … ZITIERT weiterlesen

FUNDGRUBE

Krankjammern gehört im realen Kapitalismus zum Geschäft, vor allem um Druck auf Löhne, Sozialleistungen, Pensionen und Arbeitsplätze zu machen. Gleichzeitig wird gejubelt „Industrie mit einem Raketenstart“ (OÖN, 23.1.2021). Während das Kapital scheffelt, wie die verstärkte Umverteilung zu den oberen Zehntausend zeigt, bleiben die Lohnabhängigen auf der Strecke. Von wegen Systemrelevanz. * Zwischen neun und 43 … FUNDGRUBE weiterlesen

FAKTENBOX STEUERSCHULD

Laut Rechnungshof wurden vom Bundesfinanzgericht im Zeitraum von 2012 bis 2018 nur 13.308 Einsprüche gegen Finanzstraf- und Zollbescheide erledigt, hingegen blieben 30.343 Akten unerledigt. * Das bedeutet, dass Milliardenbeträge an Steuerschulden ausständig sind und durch Nichtbearbeitung deren Verfall durch Verjährung droht. * Allein für die Erledigung der offenen Akten aus diesem Zeitraum sind laut Rechnungshof … FAKTENBOX STEUERSCHULD weiterlesen

ALTERSARMUT VERHINDERN!

Es ist wieder soweit. Jedes Jahr wird am 8. März der internationale Frauentag begangen. Und nach wie vor sind Frauenpensionen im Schnitt deutlich niedriger. Eines darf jedoch nicht passieren, dass die Lücke dadurch geschlossen wird, dass in Zukunft beide Geschlechter kaum genug zum Leben in der Pension haben. Die Ankündigung von Sozialminister Anschober, Schritte gegen … ALTERSARMUT VERHINDERN! weiterlesen

WER ERHÄLT DIE CORONA-HILFE?

„Momentum“ berichtet am 13. Jänner 2021: Vor allem Unternehmen profitieren von der Hilfe des Staates. Fast zwei Drittel aller Hilfen kamen Unternehmen zugute. Insgesamt 42 Milliarden Euro bisher. Nur ein knappes Drittel (21 Milliarden Euro) hingegen kam Arbeitnehmer*innen zugute. Der vergleichsweise kleine Rest floss in öffentliche Investitionen, die etwa im Kampf gegen die Klimakrise helfen sollen. … WER ERHÄLT DIE CORONA-HILFE? weiterlesen

KASSIEREN WIE MINISTER

In den Blütezeiten der Sozialpartnerschaft und der „großen Koalition“ galt es als normal, dass ÖGB- Chef Anton Benya Parlamentspräsident war und die Sozialminister vom ÖGB, respektive dessen FSG- Mehrheit, nominiert wurden. Ins Trudeln kamen diese Selbstverständlichkeiten mit dem Skandal um den steirischen AK-Präsidenten Alois Rechberger, einer zunehmenden Erosion der Sozialpartnerschaft und schließlich mit dem Aus … KASSIEREN WIE MINISTER weiterlesen

BETRIEBSRATSWAHLEN

Waldorfschule Graz Im Oktober 2020 fanden in der Waldorfschule „Karl Schubert“ in Graz zum ersten Mal Betriebsratswahlen statt. Die Schule ist ein selbstverwalteter Verein mit 77 Beschäftigten. Zur Wahl traten zwei Namenslisten an, jede Liste erhielt zwei Mandate. Doris Berger als Listenführerin der stimmenstärkeren Liste wurde zur Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Sie deklarierte ihr Mandat für den … BETRIEBSRATSWAHLEN weiterlesen