Franz Fend über die Sozialhilfe in Oberösterreich Die Sozialhilfe ist ein Instrument zur Unterwerfung und Disziplinierung der Armen. Dass sie zur Aufgabe hätte, „Armut und soziale Ausgrenzung (zu) vermeiden und zu bekämpfen“ – wie es in den Papieren der oberösterreichischen Landesregierung zu lesen ist – darüber lachen ohnehin seit Beginn an alle damit Befassten und … Betroffene klein halten weiterlesen
Schlagwort: Arbeitsmarkt
Eine hausgemachte Misere
Josef Stingl zum Thema Arbeitskräftemangel Der Tourismus beklagt seit Jahren, schon lange vor der Pandemie im Jahr 2019, dass entsprechende Fachkräfte fehlen. Die Corona-Pandemie hat den jahrelangen Pflege- Personalnotstand an die Öffentlichkeit geschwemmt. Aber auch fast alle anderen Branchen jammern über Arbeitskräfte-, insbesondere Fachkräftemangel. Und immer öfter ist zu hören, dass viele Arbeiter*innen und Angestellte, … Eine hausgemachte Misere weiterlesen
Aktive Standortpolitik betreiben
Sabine Wagner über den Jobabbau bei RemusMit dem Stammwerk des Auspuffherstellers Remus in Bärnbach schließt ein weiterer steirischer Industriebetrieb mit Jahresende seine Pforten. 60 Arbeitsplätze gehen verloren, 30 werden ins Werk in Voitsberg verlagert und weitere 30 an den bosnischen Firmenstandort. In den vergangenen Jahren sind in der Steiermark tausende Arbeitsplätze in der Industrie verloren … Aktive Standortpolitik betreiben weiterlesen
Kontroverse Ansichten
Emmerich Tálos zur Debatte über das ArbeitslosengeldMit der aktuellen Corona-Pandemie gingen enorme soziale Probleme einher. Im Frühjahr 2020 erreichte die Arbeitslosigkeit das höchste Niveau in der zweiten Republik. Wie sehr Arbeitslose armutsgefährdet sind, zeigte eine jüngste Untersuchung: bei drei von vier befragten Arbeitslosen reicht das Geld hinten und vorne nicht, 97 Prozent der befragten Arbeitslosen … Kontroverse Ansichten weiterlesen
Kein Grund zur Freude
Josef Stingl über die Entwicklung am Arbeitsmarkt Freudig wird berichtet, dass „die Arbeitslosigkeit wieder auf Vorkrisenniveau“ sei. ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher spricht dabei von einer „ungewöhnlichen Dynamik“ und auch das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) ist von den aktuellen Arbeitslosenzahlen positiv überrascht. Es prognostiziert, dass auch weiterhin die Entwicklung besser als erwartet laufen wird. Welch Jubelstimmung, nähern wir uns … Kein Grund zur Freude weiterlesen
GERECHTIGKEIT IM CHECK
Georg Erkinger über eine Arbeiterkammer-Studie.
DREIMAL SCHATTEN
Sebastian Reinfeld über Tourismus und Arbeitsmarkt in Corona-Zeiten Seit Wochen mehren sich die Berichte über den sogenannten Schattentourismus in Tirol in Zeiten des Lockdowns. Seit Herbst 2020 verfolge ich das Geschehen in den bekannten Tourismusorten, auch im Salzburger Land. Für die Arbeit berichte ich auch über den Schattenarbeitsmarkt mit Saisonarbeitskräften im Tourismus. Dieses Treiben wurde … DREIMAL SCHATTEN weiterlesen