Georg Erkinger über aktuelle OGH-Entscheidungen Entlassung wegen Missachtung der Absonderung als Corona-Verdachtsfall Eine Angestellte wurde auf Sars-CoV2 getestet und erhielt dabei von der Gesundheitsbehörde die Anordnung bis zum Vorliegen des Testergebnisses die Wohnung, aufgrund einer möglichen Verbreitung des Corona-Virus, nicht zu verlassen. Trotz Absonderungsanordnung ging sie am nächsten Tag zur Arbeit. Den Dienstgeber informierte sie … Aktuell im Arbeitsrecht weiterlesen
Schlagwort: Arbeitsrecht
Präzedenzfälle für die Praxis
Georg Erkinger über aktuelle Entscheidungen im Arbeitsrecht Papamonat: Achtung Falle! Beim Papamonat (Dienstfreistellung) ist bei der Antragstellung genau aufzupassen. Der OGH hat in einer Entscheidung (10ObS71/21w) nun festgestellt, dass dieses exakt mit dem beantragten Zeitraum für den Familienzeitbonus (Geldleistung) übereinstimmen muss. Ein betroffener Vater hatte nach der Geburt seiner Tochter seinem Dienstgeber mitgeteilt, „dass er … Präzedenzfälle für die Praxis weiterlesen
Diskriminierung bleibt aufrecht!
2017 beschloss der Nationalrat auch mit Zustimmung der Grünen eine Angleichung der Kündigungsfristen von Arbeiter*innen an jene der Angestellten. Diese sollte zu Jahresbeginn 2021 in Kraft treten. Begründet mit der Pandemie wurde diese Angleichung mit Zustimmung aller Parlamentsparteien auf 1. Juli 2021 verschoben. Daneben gibt der Gesetzgeber eine Möglichkeit zur Verkürzung über den Kollektivvertrag, nämlich … Diskriminierung bleibt aufrecht! weiterlesen
UNENDLICHE GESCHICHTE?
Georg Erkinger zur Gleichstellung von Arbeiter*innen und Angestellten.
EHRENAMT LAIENRICHTERIN
Heike Fischer sprach mit Sigrid Denkmayr.
DIE NEUE FREIHEIT?
Anne Rieger über Heimarbeit außerhalb des Büros
UNSAUBERE MACHENSCHAFTEN
Georg Erkingers Editorial
CORONA IST KEIN BLANKOSCHECK
Testen und Impfen aus Sicht des Arbeitsrechts Trotz der Sondersituation aufgrund der Pandemie dürfen Arbeitgeber*innen nicht willkürlich Maßnahmen setzen. Dies gilt insbesondere in Bezug auf medizinische Tests und Impfungen. Im folgenden Artikel werden arbeitsrechtliche Aspekte dieser Thematik beleuchtet. Pflichten der Arbeitgeber*innen Es gibt im Wesentlichen vier Aspekte, die für Arbeitgeber*innen zu beachten sind. Zunächst die … CORONA IST KEIN BLANKOSCHECK weiterlesen