Massenstreiks gegen Massenarmut

Christian Bunke über Protestbewegungen in Großbritannien In Österreich blieb der ob dramatischer Preissteigerungen vielfach beschworene gewerkschaftliche „heiße Herbst“ weitgehend aus. In Großbritannien ist er längst in einen „heißen Winter“ übergegangen, dem ein ebenso „heißer Frühling“ folgen könnte. Seit Monaten erreichen uns von der Insel Bilder von Massenstreiks, Großkundgebungen und mitreißenden Reden von Gewerkschaftsführer*innen wie Mick … Massenstreiks gegen Massenarmut weiterlesen

Gegenmacht im neoliberalen Kernland

Stefanie Breinlinger über die Streikbewegung bei der britischen Bahn Im Juni sorgte die britische Transportarbeiter-Gewerkschaft RMT (National Union of Rail, Maritime and Transport Workers) für die größte Streikbewegung in Großbritannien seit Jahrzehnten. Eine Woche lang legten die Eisenbahner*innen den Zugverkehr in England, Schottland und Wales lahm. An einem Tag war auch die Londoner U-Bahn zum … Gegenmacht im neoliberalen Kernland weiterlesen

Aktive Neutralität

Anne Rieger über die Kumpanei mit den GroßmächtenDie EU hat den US-Krieg in Afghanistan von Anfang an politisch und militärisch unterstützt. Bis zu einem Viertel der westlichen Truppenkontingente am Hindukusch kamen aus EU-Staaten. Die EU-Eliten nutzten den Afghanistan-Krieg, um im Windschatten der USA schrittweise die eigenständige Militarisierung der Europäischen Union voranzutreiben. Die 20 Jahre des … Aktive Neutralität weiterlesen