Faktenbox Teilzeit

2021 waren von 4,3 Millionen Erwerbstätigen 1,27 Millionen nur teilzeitbeschäftigt. * Mit einer Teilzeitquote von 30,5 Prozent gehört Österreich europaweit zu den Spitzenreitern, nur in den Niederlanden ist die Quote höher (EU-Schnitt 17,2 Prozent). * Als Teilzeitbeschäftigte gelten alle, die weniger als 36 Stunden pro Woche arbeiten. * Während die tatsächliche Arbeitszeit bei Vollzeitbeschäftigten bei … Faktenbox Teilzeit weiterlesen

Faktenbox Zusatzpension

Aktuell haben 1.038.168 Menschen in Österreich Anspruch auf eine Zusatzpension aus einer Pensionskasse. * Davon erhalten bereits 137.158 Personen eine solche Zusatzpension, das sind 13 Prozent der derart Zusatzversicherten. * Im „katastrophalen Anlegerjahr“ 2022 sind die Kurse von Anleihen und Aktien – die Grundlage der Veranlagung von Pensionsgeldern durch die Pensionskassen – abgestürzt. * Im … Faktenbox Zusatzpension weiterlesen

Faktenbox Einkommen

Der Equal Pay Day fiel 2022 (fünf Tage später als im Vorjahr) auf den 30. Oktober, an diesem Tag haben Männer bereits so viel verdient wie Frauen bis zum Jahresende. * Die Differenz der Fraueneinkommen zu jenem der Männer beträgt durchschnittlich 17 Prozent, in Wien „nur“ zwölf, in Vorarlberg hingegen 24 Prozent. * Bei Einrechnung … Faktenbox Einkommen weiterlesen

Faktenbox Jugend

Dringendste politische Anliegen junger Menschen sind laut SORA-Umfrage 2021 die Pandemie (48 Prozent) und Klima (24 Prozent). * Lag die Wahlbeteiligung im oberen Einkommensdrittel (SORA 2020) bei der NR-Wahl 2019 bei 83 Prozent, so im unteren Drittel nur bei 60 Prozent. * Informationen über Politik via Soziale Medien holen sich Jugendliche zu 59 Prozent von … Faktenbox Jugend weiterlesen

Fundgrube

Die staatlichen Bundesforste haben dem US-Konzern Hallstein Water hochwertiges Quellwasser im Dachsteingebiet mit einem Nutzungsrecht bis 2105 (!) verkauft. Während hierzulande ein Kubikmeter Trinkwasser 2,30 Euro kostet vermarktet Hallstein Water solches um 9,80 Euro pro Dreiviertelliterflasche, also um 13.000 Euro pro Kubikmeter (OÖN, 28.3.2022) * Über „die größte Vermögensvernichtung seit dem Zweiten Weltkrieg“ wettert Wirtschaftsredakteur … Fundgrube weiterlesen

Faktenbox Kinderbetreuung

62,994 Personen, davon 1.881 Männer, waren 2020 in Österreich laut Statistik Austria in der Elementarpädagogik beschäftigt (1972 waren dies 10.634). * Im Oktober 2020 wurden bundesweit 373.881 Kinder in 9.549 Krippen, Kindergärten oder Horten betreut (1972 waren es 151.155 Kinder in 2.612 Einrichtungen). * 2020 entfielen auf die Gemeinden 5.036 Kindergärten, 1.151 Krippen und 54 … Faktenbox Kinderbetreuung weiterlesen

Faktenbox Pandora

39,3 Millionen Datensätze wurden in den letzten zehn Jahren bisher bei Offshore Leaks, Swiss Leaks, Lux Leaks, Panama Papers, Paradise Papers, Pandora Papers offengelegt. * In 82 Ländern gab es Reaktionen auf die Enthüllungen der Panama Papers. * 32 Billionen US-Dollar werden laut Tax Justice Network pro Jahr in Briefkastenfirmen in Steueroasen versteckt. * 21 … Faktenbox Pandora weiterlesen

FAKTENBOX LIEFERKETTEN

Die Ausrichtung der Wirtschaft auf „Just in Time“, also Verlagerung der Lagerhallen auf Straße, Schiene oder Schiff und möglichst zeitnahe Anlieferung, macht die Produktion störungsanfällig. * 90 Prozent des Welthandels werden über den Seeweg abgewickelt. 1970 transportierten Frachter 1.000 bis 2.500 Container, 2020 bis zu 20.000 Container. Dalian (China) war 2020 mit 43,5 Mio. Container … FAKTENBOX LIEFERKETTEN weiterlesen

FAKTENBOX STEUERSCHULD

Laut Rechnungshof wurden vom Bundesfinanzgericht im Zeitraum von 2012 bis 2018 nur 13.308 Einsprüche gegen Finanzstraf- und Zollbescheide erledigt, hingegen blieben 30.343 Akten unerledigt. * Das bedeutet, dass Milliardenbeträge an Steuerschulden ausständig sind und durch Nichtbearbeitung deren Verfall durch Verjährung droht. * Allein für die Erledigung der offenen Akten aus diesem Zeitraum sind laut Rechnungshof … FAKTENBOX STEUERSCHULD weiterlesen