Mächtige Troubles gibt es an der landeseigenen Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz. Rektor Martin Rummel wurde zwar an der „Scholl of Music“ in Neuseeland von 23 der 25 Lehrenden das Misstrauen ausgesprochen, was LH Stelzer nicht hinderte ihn nach Linz zu holen. Hier agiert er völlig autoritär und argumentiert das lapidar mit „So funktioniert das Arbeitsrecht“ (OÖN, 31.1.2023). … Fundgrube weiterlesen
Schlagwort: Fundgrube
Fundgrube
„Wir werden uns nicht einmischen“ verkündet Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zur anstehenden Herbstlohnrunde (Presse, 28.6.2022). Um gleichzeitig unmissverständlich zu erklären „Ich appelliere an alle Verhandler, Augenmaß zu zeigen“ * „Seit Franz Olah hat aber kein Politiker in seiner Partei eine solche Verwüstung hinterlassen wie der letzte SPÖ-Kanzler Christian Kern“ konstatiert Paul Lendvai (Standard, 28.6.2022). Was … Fundgrube weiterlesen
Fundgrube
Völlig aus der Fassung gebracht zeigt sich Wirtschaftsredakteur Norbert Rief durch den Zweifel von Fiskalrat-Boss Christoph Badelt an der Wirksamkeit der restriktiven EU-Budgetauflagen und titelt demonstrativ „Keine Aufweichung der Maastricht- Kriterien!“ (Presse, 4.11.2021). Diese Kriterien sind die Daumenschrauben um bei Sozialem, Gesundheit, Bildung etc. zu kürzen, die Verteilung der Vermögen nach oben und das Diktat … Fundgrube weiterlesen
Fundgrube
Steuerdumping sieht der Linzer Uni-Professor Friedrich Schneider als positiv, weil damit „Steuerverschwendung geringer wird“ (OÖN, 15.6.2021). Daher ist ihm auch die geplante Mindeststeuer auf Gewinne mit 15 Prozent zu hoch. * Die 1993 gestartete Privatisierung der British Railways endete in einem derartigen Chaos, dass jetzt die Bahn ab 2023 wieder verstaatlicht wird (Presse, 25.5.2021). Die … Fundgrube weiterlesen
FUNDGRUBE
„Wir sind gerade dabei, den Konzern für das Jahr 2025/30 umzubauen“ (OÖN, 30.3.2021) sagt nicht etwa der Generaldirektor, sondern Zentralbetriebsratsvorsitzender Hans Karl Schaller (SPÖ). In echter Nibelungentreue kann Schaller keine Unvereinbarkeit entdecken, sondern erklärt „Wir stehen zu Eder“ und meint, dass der 2019 als CEO abgetretene Wolfgang Eder jetzt „rechtlich unbedenklich die Funktion“ als Aufsichtsratschef … FUNDGRUBE weiterlesen