Philipp Ovszenik über 50 Jahre Jugendvertrauensrätegesetz Der Jugendvertrauensrat ist dieses Jahr 50 Jahre alt geworden. Mit 1. Jänner 1973 trat das Jugendvertrauensrätegesetz in Kraft und somit für junge Menschen mehr Mitbestimmung im Betrieb. Die erste Aufgabe des Jugendvertrauensrates ist es, die Stimme der jungen Arbeitnehmer*innen zu sein und ihre Interessen im Betrieb zu wahren. Das … Mitbestimmung der Jugend weiterlesen