Hartnäckigkeit zählt

Heike Fischer über die Situation in der oö Elementarpädagogik Es hat sich gelohnt. Nach einem langwierigen, schwierigen Prozess ist auch in Oberösterreich ein recht umfangreiches Maßnahmenpaket im Bereich Elementarpädagogik zwischen dem Land, dem Städtebund, dem Gemeindebund sowie den Gewerkschaften Younion und GPA abgeschlossen worden. Gelingen konnte das nur durch die enge Zusammenarbeit zweier Gewerkschaften, die … Hartnäckigkeit zählt weiterlesen

Braucht es doch einen Streik?

Heike Fischer zur Lage im Kinderbildungs- und -betreuungsbereich Vor einem Jahr habe ich über die dramatischen Zustände im Kinderbildungs- und -betreuungsbereich berichtet. Ebenso über die aufkeimenden Proteste in einzelnen Bundesländern und das Versagen des zuständigen Bundesministeriums. Kinderbetreuungs- und -bildungseinrichtungen (KBBE) sind Ländersache, also müssen sich auch die Beschäftigten länderweise organisieren, um sich selbst zu helfen. … Braucht es doch einen Streik? weiterlesen

Tumult im Kindergarten

Heike Fischer zum Thema KinderbetreuungNach wie vor ist es nicht einfach Beruf und Familie problemlos zu vereinbaren. Ein Grund dafür ist unter anderem der Mangel an flächendeckender institutioneller Kinderbetreuung sowohl für unter Dreijährige als auch für Drei- bis Sechsjährige oder für Volksschulkinder. Aber es geht nicht nur um aufbewahrende Kinderbetreuung sondern auch um Bildung. Kindergärten … Tumult im Kindergarten weiterlesen

WIE MACHEN SIE DAS, HERR MINISTER?

Anita Strasser über Kindererziehung Seit Jahren wird diese Frage ausschließlich Frauen in Top-Positionen gestellt: „Wie vereinbaren Sie Beruf und Familie, Frau XY?“ Im Zuge der letzten Regierungsbildung war das auch bei den neuen Ministerinnen gut zu beobachten. Sauer stoßen mir dabei vor allem zwei Dinge auf: Wieso erwarten Journalist*innen ausschließlich von Frauen einen speziellen Plan, … WIE MACHEN SIE DAS, HERR MINISTER? weiterlesen