Ignoranz der Politik

„Wir suchen händeringend nach Mitarbeitern“ verkündet die für das Spitalswesen zuständige LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (Kurier OÖ, 22.1.2023). Im zweiseitigen Interview bleibt die ÖVP-Politikerin aber auffallend nichtssagend. Von ihr genannte Zahlen verdeutlichen aber, dass die Spitalsmisere in Oberösterreich vor allem ein Problem des Linzer Kepler Universitäts Klinikums (KUK) ist. Während die Wartezeiten auf Operationen in ländlichen … Ignoranz der Politik weiterlesen

Gegen Gesundheitsnotstand

Patrick Kaiser meint, ein Streik im Spital ist nicht unmöglich Nach Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst, wo viele Beschäftigte in Krankenhäusern arbeiten, zeigt sich eines: Wenn motivierte Betriebsrät*innen und Gewerkschafter*innen verhandeln, kann sich auch ein Streik ausgehen. Trotzdem gibt es auch in so sensiblen Bereichen wie dem Gesundheitssystem, wo eklatanter Personalmangel herrscht, immer nur Abschlüsse unter … Gegen Gesundheitsnotstand weiterlesen

AUSBAUEN, NICHT KAPUTTSPAREN!

Georg Fuchs über das Gesundheitssystem Die Gesundheitssysteme stehen seit langem unter Druck. Unter dem Einfluss von Maastricht-Kriterien, Euro-Stabilitätspakt und dem Lobbying privater „Gesundheitsanbieter“ werden öffentliche Dienstleistungen wie die Gesundheitsversorgung immer öfter Einsparungszielen und Ausgabenlimits unterworfen. In der Steiermark sollen 800 Krankenhausbetten gestrichen werden. Offiziell soll dies die Qualität des Gesundheitssystems verbessern. Die Strategiepapiere der Landesregierung … AUSBAUEN, NICHT KAPUTTSPAREN! weiterlesen