Leo Furtlehner über die Digital-Uni in Linz Der „Leuchtturm“ führte in eine Sackgasse. Dabei stellten sich die Industriellenvereinigung (IV) als Initiator und LH Thomas Stelzer (ÖVP) als willfähriger Umsetzer das Projekt als „g´mahde Wiesn“ vor. Die Digital-Uni in Linz, offiziell Institute of Digital Sciences Austria (IDSA), gilt als Paradeprojekt für den „Standort Oberösterreich“ und den … Immer Tempo weiterlesen
Schlagwort: Standort
Diametraler Interessensgegensatz
Franz Fend zum Thema Standortpolitik Das Proletariat hat, Marx zufolge, kein Heimatland. Unter anderem deshalb, weil es auf Gedeih und Verderb mit dem Kapital verbunden ist, wenn auch als antagonistischer Widerspruchsteil. Aufgrund der Tatsache, dass das Kapital niemals eine nationale Angelegenheit gewesen ist, sondern immer international agiert hat und, wieder Marx zufolge, sich verhält wie … Diametraler Interessensgegensatz weiterlesen
Die Industrie gibt den Ton an
Leo Furtlehner über Standortpolitik in Oberösterreich Ihr Wahlprogramm für die oberösterreichische Landtagswahl am 26. September hat die Industriellenvereinigung (IV) veröffentlicht. Es nennt sich „Zukunftsplan für Industriestandort OÖ“ (OÖN, 5.7.2021) und IV-Landespräsident Axel Greiner macht in wohlgestelzten Worten aus seinem Herzen keine Mördergrube. Erklärtes Ziel ist es, Oberösterreich in der Periode 2021-2027 unter die TOP10-Regionen der … Die Industrie gibt den Ton an weiterlesen
BELEGSCHAFT WEHRT SICH
Stefanie Breinlinger über die Erpressertaktik von VW bei MAN Steyr
WIDERSTAND GEGEN DIE SCHLIESSUNG
Stefanie Breinlinger über den Konflikt um den MAN-Standort Steyr. Die Volkswagen AG, Mutterkonzern von MAN, hat die Standortgarantie für das Werk in Steyr mit Hilfe einer Wirtschaftlichkeitsklausel vorzeitig aufgekündigt – es soll 2023 schließen. Noch im März leugnete der Konzern Schließungsabsichten und log den Betriebsrat schlicht an. Vorangegangen sind jahrelang Zugeständnisse der Belegschaft, diese wurde … WIDERSTAND GEGEN DIE SCHLIESSUNG weiterlesen
ALTERNATIVEN WAREN MÖGLICH
Erich Wilding über den Kampf um den Erhalt von ATB. ATB Spielberg, ein führender Motorenhersteller in Europa, schließt die Produktion und kündigt 360 von 400 Beschäftigten. Grund ist die Verlagerung der Produktion nach Polen. Während der Mutterkonzern, die Wolong Group, weltweit Millionengewinne einfährt, wird der steirische Tochterbetrieb in Konkurs geschickt, um Kosten durch Standortverlagerung ins … ALTERNATIVEN WAREN MÖGLICH weiterlesen