Milliarden per Giesskanne

Österreich ächzt unter der hohen Teuerung. 2022 betrug die Inflation 8,6 Prozent – der höchste Wert seit 1974. Ausgehend von den Energiepreisen pflanzte sich die Teuerungswelle bei Nahrungsmitteln, Dienstleistungen und Industriegütern fort. Die schwarz-grüne Regierung reagiert mit Staatshilfen in Milliardenhöhe „Koste es was es wolle“ – es ist ja nur unser eigenes Steuergeld. Dabei wird … Milliarden per Giesskanne weiterlesen

Reform nur im System

Leo Furtlehner über Reichtum und Verteilung Wenn jetzt ausgerechnet von den USA – sie wollten 21, der G7-Kompromiss sind 15 Prozent – ein Vorstoß für globale Mindeststeuern auf Unternehmensprofite kommt, ist wohl Feuer am Dach. Gleiches gilt, wenn in der EU ab 2023 Konzerne ab 750 Mio. Euro Umsatz ihre Steuerleistung deklarieren sollen und die … Reform nur im System weiterlesen

Das Gegenteil einer Vermögenssteuer

Steuerbonus für Konzerne Mit dem Trick „fiktive Eigenkapitalverzinsung“ will der Finanzminister seinen Auftraggebern eine weitere Milliarde Euro unserer Steuergelder schenken. Wie geht das? Zinsen für Kredite kann ein Betrieb schon heute gewinnmindernd von der Körperschaftssteuer KöSt absetzen. Das soll künftig auch für das Eigenkapital möglich sein. Für das vorhandene Eigenkapital eines Betriebes sollen fiktive, also … Das Gegenteil einer Vermögenssteuer weiterlesen

FAKTENBOX STEUERSCHULD

Laut Rechnungshof wurden vom Bundesfinanzgericht im Zeitraum von 2012 bis 2018 nur 13.308 Einsprüche gegen Finanzstraf- und Zollbescheide erledigt, hingegen blieben 30.343 Akten unerledigt. * Das bedeutet, dass Milliardenbeträge an Steuerschulden ausständig sind und durch Nichtbearbeitung deren Verfall durch Verjährung droht. * Allein für die Erledigung der offenen Akten aus diesem Zeitraum sind laut Rechnungshof … FAKTENBOX STEUERSCHULD weiterlesen