Stefanie Breinlinger über Minister Kochers Attacke auf den Sozialstaat Die Hälfte der Frauen arbeiten Teilzeit während nur zwölf Prozent der Männer in Teilzeit-Beschäftigung sind. In den meisten Fällen ist es aber nicht selbstgewählt, sondern die einzige Möglichkeit, alle Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Denn Frauen leisten auch den Großteil unbezahlter Arbeit wie Hausarbeit, Kinderbetreuung … In der Teilzeitfalle weiterlesen
Schlagwort: Teilzeit
Finger weg!
Mit dem Stehsatz „die Lebenserwartung steigt, das (faktische, aber auch das gesetzliche) Pensionsantrittsalter muss daher ebenfalls angehoben werden“ wird uns ein schlechtes Gewissen eingeredet. Jetzt nutzen die schwarz-grünen Sozial-Raubritter*innen diese Erklärung bei der Abschaffung der geblockten Altersteilzeit. Außerdem ist zu befürchten, was „im Sinne der Gleichbehandlung“ bald folgen wird. Die geblockte Altersteilzeit ist gerade für … Finger weg! weiterlesen
Vorsicht Teilzeitfalle!
Josef Stingl über bedenkliche Entwicklungen am Arbeitsmarkt Am 8. März ist Frauentag. Unglaublich, aber wahr: Seit Jahrzehnten stehen die Forderungen nach Gleichstellung und einer gerechten Verteilung der Familien- und Kinderarbeit auf der Tagesordnung – eine Verbesserung der Lebenssituation findet aber nicht statt. Nach wie vor werden beispielsweise Haushalt und Kindererziehung zum Großteil auf die Frauen … Vorsicht Teilzeitfalle! weiterlesen
Der ÖGB im neuen Biedermeier
Karin Antlanger über Teilzeit für alle statt ArbeitszeitverkürzungIn Krisenzeiten scheint ÖGB und AK nichts Besseres einzufallen, als Frauen wieder einmal mit Scheinmanövern abzufertigen und sie auf die Restplatzbörse am Arbeitsmarkt zu verweisen. Bereits im Zuge des neoliberalen Umbaus unserer Gesellschaft und erst recht im Verlauf der Weltwirtschaftskrise wurde Teilzeitarbeit als die Möglichkeit für die Vereinbarkeit … Der ÖGB im neuen Biedermeier weiterlesen
WENIGER ATTRAKTIV MACHEN?
Anne Rieger über Kocher und die Teilzeit der Frauen.