AK-Vollversammlung Wien am 9.11.2022 „Wär´ ich nicht arm, wärst Du nicht reich“ war das treffende Zitat für die 178. Vollversammlung der Wiener AK am 9. November 2022. Wenig überraschender Schwerpunkt: Armut und Vermögensverteilung. Dabei erinnerte AK-Präsidentin Renate Anderl an die Bedeutung des Sozialstaates, der allerdings von den Beschäftigten bezahlt wird – und an die Notwendigkeit, … Im Zeichen der hohen Inflation weiterlesen
Schlagwort: Wien
Teuerung, Gesundheit und Neutralität
AK-Vollversammlung Wien am 11.5.2022 Unter dem Eindruck der steigenden Inflation und Preissteigerungen fand am 11. Mai 2022 die 177. Vollversammlung der Wiener Arbeiterkammer statt. Zu Beginn gab es unter dem Motto „Jugend verdient Respekt“ kurze Beiträge von Vertreter*innen der Jugend, darunter auch vom ÖGJ- Bundesvorsitzenden Richard Tiefenbacher und ein klares Bekenntnis der AK zu deren … Teuerung, Gesundheit und Neutralität weiterlesen
GLB für höheres Arbeitslosengeld
AK-Vollversammlung Wien am 11.11.2021 Pandemie-bedingt fand die 176. Vollversammlung der Wiener Arbeiterkammer unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen in der Expedithalle der ehemaligen Ankerbrot AG statt. Dabei spielten die Corona- Folgen ebenso eine große Rolle wie die Arbeitsmarktpolitik und die nachhaltige Finanzierung des Sozialstaates. Für den GLB nahmen Oliver Jonischkeit und Patrick Kaiser an der Sitzung teil, bei … GLB für höheres Arbeitslosengeld weiterlesen
Solidarisch mit MAN, für öffentliches Eigentum
AK-Vollversammlung Wien am 5.5.2021 Pandemiebedingt begann die 175. Vollversammlung der AK Wien diesmal für die AK-Rät*innen in einer eigens eingerichteten Teststraße auf dem Areal der Wiener Expedithalle, bevor Bürgermeister Michael Ludwig mit seinem Referat zum Thema „Coronakrise und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt“ beginnen konnte. Wenig überraschend mit einer Lobpreisung der „Sozialpartnerschaft“. Für den … Solidarisch mit MAN, für öffentliches Eigentum weiterlesen