
NEUESTE BEITRÄGE
Statements zur KV-Runde
Hilde Tragler, Betriebsrätin Magna, AK-Rätin Steiermark Erhöhung unzureichend Das Ergebnis im Metall-KV: Ist-Löhne plus 5,4 Prozent und Fixbetrag 75 Euro, KV-Löhne plus 7 Prozent. Der Fachverband FMTI (Metallwarenindustrie) spitzte die Situation zu und legte den Gewerkschaften völlig inakzeptable Angebote vor. PRO-GE und GPA antworteten mit der Vorbereitung von Kampfmaßnahmen bis zum Streikbeschluss. Nach zahlreichen Betriebsversammlungen…
Alle Löhne rauf!
GLB-Bundesvorsitzender Georg Erkinger zur Lohnpolitik des GLB Immer wieder wird er ins Treffen geführt – der in Österreich besonders hohe Deckungsgrad bei den Kollektivverträgen. Gar 98 Prozent soll die KV-Abdeckung betragen und weit höher als in anderen Ländern sein. Alles bestens – kein Problem in Sicht. Es lohnt sich jedoch genauer hinzusehen und zunächst einmal…
Windige Manöver
Wie die Unternehmen KV-Abschlüsse gerne hätten Die regelmäßig mit der Metallbranche im September beginnenden Kollektivvertragsverhandlungen folgen einem traditionellen Muster: Die zuständige Gewerkschaft erarbeitet einen Forderungskatalog, dessen Kernpunkt (nicht immer) die angestrebte Lohn- bzw. Gehaltserhöhung ist. Karl Marx hat klargestellt, dass die Lohnabhängigen ihre Arbeitskraft verkaufen müssen, dass der Preis der Arbeitskraft durch den Lohn bestimmt…